Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt mit Unterstützung von Mitteln des Bundes Zuwendungen für die digitale Bildungsinfrastruktur mit dem Ziel der Etablierung trägerneutraler lernförderlicher und belastbarer, interoperabler digitaler technischer Infrastrukturen sowie Lehr-Lern-Infrastrukturen und der Optimierung vorhandener Strukturen. Die Berufsfachschulen des DRK-Bildungszentrums Teterow wurden in den Bereichen: Investitionen in schulische Maßnahmen, Ausstattung mit schulgebundenen mobilen Endgeräten für Schüler*innen und Lehrkräfte und Finanzierung von IT-Administratoren gefördert.
Die Pflegeschule des DRK-Bildungszentrums Teterow erhält Zuwendungen zur schulgeldersetzenden Finanzierung des Bildungsganges Kranken- und Altenpflegehilfe durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern.
Seit 2019 ist das DRK Bildungszentrum Teterow Mitglied im Verband Deutscher Privatschulen - Landesverband Nord. Der VDP Nord e. V. ist als Berufs- und Interessenverband Dienstleister und politisches Sprachrohr für Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Er ist Mitglied im Verband Deutscher Privatschulverbände mit Sitz in Berlin (VDP-Bundesverband).
Transparenz ist uns als DRK-Bildungszentrum Teterow wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Unsere Angaben finden Sie unter hier über den Link “Transparenz”